
PepperMINT – die Lernwerkstatt
der außerschulische Lernort für Kindergärten und Schulen
Zukunft gestalten in der Lernwerkstatt PepperMINT
Technik fasziniert! Stellt Fragen. Gibt Antworten. Lässt aus Phantasie Wirklichkeit werden. Und aus Ideen und Erfindungen innovative Produkte.
Technik verbindet! Tradition und Hightech, Gegenwart und Zukunft. Begreifbare Technik mit vielen unkomplizierten Maschinen und Kraftübertragungssystemen bildet die Basis des Technikmuseums Freudenberg. Macht aus einem spannenden (Lern-)Ort für angewandte Technik und einem regionalen kulturell-industriellen Ankerpunkt und ein großartiges Mitmach-Museum. Ein Unikat. Modern. Jung. Faszinierend. Der ideale Außerschulische Lernort.
Mehr Spielraum für Generationen
Grundlagen legen für die übernächste Ingenieur-Generation. Den Sinn für Technik spielerisch vermitteln. Kleine Entdecker, Tüftler, Erfinder phantasievoll fördern. – Das sind die Schwerpunkte unserer Museumspädagogik. Das ist PepperMint – Lernwerkstatt. Im Technikmuseum Freudenberg entdecken kleine Nachwuchstalente im prägenden Kindergarten- und Grundschulalter die Grundlagen der Technik: unmittelbar begreifbar, erlebbar, fassbar, verständlich – und mit viel Spaß. Unser Motto: raus aus dem Klassenzimmer, der Kita, dem Kinderzimmer – rein ins Mitmach-Museum.
PepperMint – die Lernwerkstatt
Entwickelt in enger Kooperation mit der Universität Siegen gibt’s hier MINT mit der richtigen Portion Pepper! Ein Eldorado für kleine Entdecker: ganz ohne graue Theorie, dafür mit purem Forscherdrang und einprägsamen, nachhaltigen, praktischen Lernerfahrungen.
Ein Vormittag im Museum könnte so aussehen:
- Vertraut machen mit Werkraum und Werkzeugen,
- Regeln abstimmen
- erste Arbeiten – Erfahrungsaustausch
- Frühstückspause evtl. mit Rundgang durch das Museum
- Fertigstellen der Arbeiten, aufräumen, Reflexion
Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Gudrun Denker Tel. 02734 4787 178 oder 0172 9214 090 Mail gudrun_denker@web.de.
