Zeugnisse des Maschinenbaus – gut erhalten im Technikmuseum
Wenn sonntags das Museum seine Pforten öffnet, erwacht die riesige, über 100 Jahre alte Dampfmaschine zischend zum Leben und treibt die historische Maschinenwerkstatt mit ihren Werkzeugmaschinen an. Alles bewegt sich! Leiser, und doch voller Magie, begeistern die 40 Exemplare umfassende Modell-Dampfmaschinensammlung, die 250 und 150 Jahre alten, betriebsfähigen Webstühle, Oldtimer-Motorräder und -Nutzfahrzeuge, Standmotoren und, und, und … Lassen Sie sich überraschen!
Regionale Geschichte wird greifbar, denn hier, am ehemaligen Standort der Leimfabrik Nöll, darf auch eine umfangreiche Bild- und Textdokumentation zur früheren Leim-, Leder- und Filzindustrie in Freudenberg nicht fehlen. weiter lesen
Auszug aus dem Jahresbericht 2019
Nachdem im Vorjahr die neuen Vorstandsstrukturen und eine neue Satzung ein wichtiges Thema in den Vorstandssitzungen war, wurde die neue Satzung in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21. März 2019 verabschiedet. Nach der Genehmigung durch das Registergericht wurde am 31. Juli 2019 ein neuer Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand verabschiedete eine Geschäftsordnung, die durch Mitteilung an die Mitglieder in einem Rundbrief ihre Wirksamkeit erhielt. Damit war der mehrjährige Vorgang: Neustrukturierung der Arbeit des Vereins Freunde historischer Technik Freudenberg e.V. abgeschlossen. Mit seinem gleichberechtigten Vorstand ist der Verein mit seiner neuen Führungsstruktur Zukunft weisend.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stand aber neben der Neustrukturierung die Leitung des Technikmuseums Freudenberg.
Liebe Freunde und Besucher des Technikmuseums Freudenberg
Seit März 2020 haben wir das Technikmuseum aufgrund der Corona – Pandemie geschlossen. Wir nutzen die Zeit, um notwendige Reparaturen und Restaurierungen durchzuführen. Sobald sich abzeichnet, da wir wieder öffnen können, werden wir Ihnen hier auf der Homepage einige tolle Überraschungen zeigen. Doch noch müssen wir abwarten.
Wir werden Sie rechtzeitig in formieren, wenn es wieder los geht!
Ihr Museumsteam aus Freudenberg
Eine Wunderwelt aus Kindheitstagen
Die historische Modell-Kirmes im Technikmuseum Freudenberg ist fertig!
Es gibt viel zu bestaunen im Freudenberger Technikmuseum. Doch dieser filigrane Neuzugang ist neben den schweren Exponaten im Erdgeschoß eine kleine Sensation. Wer die glitzerbunte Kuriosität mit ihren zahllosen beweglichen Einzelkomponenten und rund 180 leuchtenden Sechs-Volt-Birnchen betrachtet, kommt aus dem Staunen und Schmunzeln nicht mehr raus.
Fast wäre dieses Kleinod auf dem Müll gelandet. Bernd Kühn aus Netphen fand die Kirmes bei einer Haushaltsauflösung im Haus des Verstorbenen Hans Rüffer in Siegen – Eiserfeld. Überlegungen, die Kirmes in ein geplantes Spielzeugmuseum in Netphen zu integrieren, zerschlugen sich. So fristeten Kettenkarussell, Riesenrad und Co. ihr Dasein, bis sich Bernd Kühn Mitte 2019 entschloß, die Anlage dem Technikmuseum in Freudenberg zu schenken. weiter lesen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|