12. Oldtimer-Motorradtreffen am 3. und 4. September 2022
Es ist wieder mächtig was los, wenn sich am 3. und 4. September 2022 Liebhaber historischer Motorräder im südwestfälischen Freudenberg zusammenfinden. Die Freunde historischer Technik Freudenberg e.V. veranstalten nun zum 12. mal ihr großes Oldtimer-
Motorradtreffen rund um das Technikmuseum. Willkommen sind alle Maschinen, die mindestens 30 Jahre und älter sind. So wird von A wie Adler dis Z wie Zündapp ein bunter Mix der Markenvielfalt vertreten sein. Ganz streng wird die Altersgrenze für die Oldtimer jedoch nicht gezogen. So können sich auch Youngtimer-Motorräder gerne hinzugesellen. Anmeldungen müssen nicht sein, können aber gerne unter Tel.: 02734/3248 oder per Email: info@technikmuseum-freudenberg.de erfolgen.
Besucher, die mit ihrem kleinen Schnauferl, Vehikel oder Nuckelpinne, vielleicht auch Aufgrund schlechter Wetterlage zu unserem Fest kommen wollen, sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen.
Neben den klassischen Oldtimern warten auf die Besucher im Museum zahlreiche Vorführungen historischer Maschinen, so zum Beispiel die große historische Dampfmaschine und die über 100 Jahre alte Maschinenwerkstatt. Die Museums-Schmiede zeigen ihr kunstvolles Handwerk und im Aussenbereich dreht für Groß und Klein die Museumseisenbahn ihre Runden und lädt zum Mitfahren ein. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Auch im Schrauberstübchen bietet sich die Gelegenheit bei Kaffee und frischen Waffeln das erlebte Revue passieren zu lassen.
Wir, die Freunde historischer Technik Freudenberg e.V. freuen sich auf Ihren Besuch.
Anfahrt und Anreise
Und so erreichen Sie uns:
57258 Freudenberg i.W., Olper Straße 5
– nur 2 km zur A 45 Abfahrt Freudenberg. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Freudenberg. Das Museum liegt auf der rechten Seite nach einem großen Weiher. Parkplätze befinden sich oberhalb des Weihers in der Nähe vom ALDI-Markt.
Auf der Museumsseite, in Fahrtrichtung Freudenberg, besteht Parkverbot. Achten Sie darauf, dass Sie die Rettungszufahrt und keine dort schon abgestellten Fahrzeuge zuparken.