Museum Freudenberg beendet Saison mit einem aktionsreichen Finale!
Am Sonntag, dem 26: Oktober 2025 geht die diesjährige Saison im Technikmuseum Freudenberg erfolgreich zu Ende. Noch einmal haben die Besucher die Gelegenheit, das geheizte Museum in voller Aktion zu erleben.
Funkenflug und faszinierende Maschinen in Aktion
In der eindrucksvollen Maschinenhalle des Museums werden die Schmiede an diesem besonderen Tag die Funken sprühen lassen, während nur wenige Schritte entfernt die beeindruckende Dampfmaschine über Transmissionen 25 in Werkzeugmaschinen in regelmäßigen Abständen zum Leben erweckt. Dabei werden die erfahrenen Maschinen -führer die Transmissionsanlage und die einzelnen Maschinen detailliert erläutern. Auch die im Bau befindliche Feuermaschine, die im nächsten Jahr vollendet werden soll, wird Ihnen in ihren Details erläutert.
Dampfmaschinenmodelle und Garteneisenbahn im Einsatz – kreatives Gestalten für die kleinen Gäste in der Lernwerkstatt
Ein weiterer Höhepunkt an diesem letzten Öffnungstag sind Modelldampfmaschinen, die von den Kindern unter Dampf gesetzt werden können. und in der Lernwerkstatt gestalten die jüngeren Besucher unter fachkundiger Anleitung interessante Objekte. Im Außenbereich können die Gäste zudem mit der Gartenbahn über das Gelände fahren, sofern das Wetter mitspielt
Textilkunst Challenge 2025
Unter diesem Motto haben Web – und Spinngruppe viele Textilien gesammelt: Wolle, Leinen, Seide, Filz und vieles mehr. Daraus sind 25 kleine Päckchen entstanden, die zur Saisoneröffnung im Frühjahr in den Gruppen verlost wurden. Das Material wurde individuell zu einem textilen Objekt verarbeitet. Jetzt am Saisonende werden die Ergebnisse im Gerhard-Kritzler Sall vorgestellt. Alle sind gespannt!
Die Spinn- Gruppe erläutert in dem gleichen Raum in praktischen Vorführungen die Spinnkunst und bietet auf einem kleinen Wollmarkt gesponnene Wolle und handgefertigte Stricksachen an. Auf der Empore wird auf den alten Webstühle gewebt. Hier läuft auch die historische Modellkirmes in regelmäßigen Abständen. Ein Spaß, nicht nur für die kleinen Gäste!
Es knallt und stinkt, es dampft und schabt
An diesem Sonntag bietet sich die letzte Gelegenheit für dieses Jahr, die neue Ausstellung zur Freudenberger Wirtschaftsgeschichte im Obergeschoß zu besuchen. Stahlhämmer sowie die vielen Leder-,Filz- und Leimfabriken prägten Jahrhunderte lang das Tal von Freudenberg. Tauchen Sie ein in diese längst vergangene Arbeitswelt.
Weihnachtszauber in Sicht
Und als besonderer Vorgeschmack auf die kommende Adventszeit sei nicht vergessen: am ersten Adventwochenende wird das Technikmuseum Freudenberg die bereits traditionelle große Weihnachtswerkstatt präsentieren und die vor Freude auf die festliche Jahreszeit wecken. Der letzte Öffnungstag des Technikmuseums Freudenberg verspricht ein einflussvolles Finale für die Saison 200 24 zu werden. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die faszinierende Welt der Industriekultur in Aktion zu erleben. Das Team des Technikmuseums freut sich auf Ihren Besuch am 26. Oktober 2025
Das Museum ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Besuchen Sie auch unsere Website mit interessanten Neuigkeiten: www.technikmuseum-freudenberg.de