Die neue Saison hat begonnen!
Mittwoch: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Letzter Einlass: 16 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Letzter Einlass: 17 Uhr
Direktlinks:
BLOG/Archiv – Mitmachen – Gartenbahn – Schrauberstübchen – historische Modellkirmes – Riesenrad – Feuermaschine – unser Fotopunkt

Am kommenden Sonntag: Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Faszination auf Rädern
Wenn am kommenden Sonntag, am 4. Mai von 10:00 – 18:00, die Motoren der Miniatur-Trucks aufheulen und über die eigens angelegte Vorführstrecke sausen, ist es endlich wieder so weit: Die Modell-Truck Freunde Siegtal gastieren wieder im Technikmuseum Freudenberg und bringen die Augen von kleinen und großen Technikfans zum Leuchten.
Das beliebte Event gehört seit vielen Jahren fest zum Veranstaltungsprogramm des Museums und lockt regelmäßig Hunderte Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Mit viel Liebe zum Detail präsentieren die Modellbauer ihre originalgetreu nachgebauten Trucks, Baumaschinen, Feuerwehr- und Spezialfahrzeuge, die auf dem Parcours eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen.
Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste: In der MTF-Fahrschule können Kinder gegen eine Spende ihren eigenen Modell-Truck-Führerschein erwerben.
Doch nicht nur die Miniaturwelt steht im Fokus: Auch die bewährten Attraktionen des Technikmuseums wie die historische Dampfmaschine und die mechanische Werkstatt werden vorgeführt. Auch die Gartenbahn des Museums lädt groß und klein zu einer
gemütlichen Fahrt entlang des idyllischen Weiherdamms am Eicher-Weihe ein. Das Technikmuseum sowie die Modell Truck Freunde Siegtal freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Unsere neue Dauerausstellung Wirtschaftsgeschichte Freudenberg
Eine neu konzipierte Dauerausstellung zur Wirtschaftsgeschichte Freudenbergs, die zugleich exemplarisch für die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Siegerlandes steht. Diese eindrucksvolle Ausstellung wurde mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie mit einem erheblichen Eigenanteil des Museums realisiert. Sie erzählt, multimedial aufbereitet, von der industriellen Vergangenheit der Region – von der traditionsreichen Leim-, Leder- und Filzproduktion bis hin zur Stahlverarbeitung in zahlreichen Hammerwerken, in denen hochwertiger Edelstahl gefertigt wurde. Mit Liebe zum Detail und fundiertem Fachwissen veranschaulicht die Ausstellung, wie eng Freudenbergs Geschichte mit dem Fortschritt von Handwerk und Industrie verwoben ist. Ab sofort ist dieser Bereich ein fester Bestandteil der Dauerausstellung und wird dauerhaft für Besucher zugänglich sein. (weiterlesen)
Textilkunst Challenge 2025
Die Web- und Spinngruppe haben jede Menge textiles Material gesammelt: Wolle, Leinen, Seide, Filz und vieles mehr. Daraus sind 25 kleine Überraschungspäckchen entstanden, die am Sonntag (Saison-Eröffnung 2025) unter den Textil-HandwerkerInnen verlost werden. Während der Saison findet eine Textilkunst Challenge statt. Das Material wird individuell zu einem textilen Objekt verarbeitet. Das kann ein Kunstwerk,, ein Handwerk oder beides sein.
Wir sind schon schon gespannt auf die Ergebnisse… (weiterer Bericht folgt)
Machen Sie ein Selfie im Stil vergangener Zeit, unser neuer Fotopunkt:
Treten Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Faszination der industriellen Revolution hautnah! Unser Technikmuseum präsentiert stolz seinen neuesten Schatz: den Fotopunkt. Tauchen Sie ein in eine Welt um 1900, als Technologie und Innovation die Welt veränderten. weitere Informationen
Ein Museum voller Originale
Hier werden alte Industrieformen in die Gegenwart übertragen und Industriegeschichte(n) erzählt: von der industriellen Vergangenheit Südwestfalens – der Grundlage der vielen weltbekannten Maschinenbauunternehmen unserer Region und ihrem bis heute spürbaren Erfindergeist. Eine Hommage an diese Pioniere ist das Technikmuseum Freudenberg – Und doch viel mehr: Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein toller Veranstaltungs- und Eventschauplatz und damit. (weiter lesen)
Die Künstlergruppe „Flotte Pinsel“ des Technikmuseum Freudenberg lädt herzlich ein, Teil ihres kreativen Abenteuers zu werden!
Für das Jahr 2025 planen wir vielseitige Workshops, die für alle Generationen etwas zu bieten haben. Ob Malen, Handwerken, Kerzendrehen oder sogar Tanzen – der Fantasie sind keinTexte Grenzen gesetzt. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi: Jeder ist willkommen, mit uns kreativ zu werden und Neues auszuprobieren.
Seien Sie dabei und gestalten Sie gemeinsam mit uns unvergessliche Momente voller Inspiration und Spaß!