
Februar 2019
Etwas Wasser, Brennstoff und paar Tröpfchen Öl. Mehr braucht sie nicht, um nach etwas Wartezeit loszusausen. Früher ein beliebter Klassiker im Kinderzimmer, wirkt sie heute wie längst aus der Zeit gefallen: Gemeint ist die Modell-Dampfmaschine!
Mehr erfahrenDas Spinnen ist eine der ältesten Handwerkstätigkeiten überhaupt und hat sich bis heute in Ausübung und Wirkung erhalten. Ob Spinnen die Grundlage zur Herstellung eines kunstvollen Fadens ist, oder Meditation, beides hat seine Berechtigung.
Mehr erfahrenMärz 2019
Am Sonntag, 24. März 2019 verwandelt sich das Café des Technikmuseums in ein gemütliches Caféhaus. Wenn der bekannte Radio Siegen-Moderator Steffen Ziegler aus seinem Roman "Keltenkind" liest wird es spannend. In seinem Roman "Keltenkind" erzählt er Wielands Geschichte.
Mehr erfahrenMai 2019
Die Museumsmacher aus Freudenberg waren natürlich während der Wintermonate nicht untätig. Es wurde gebaut, gehämmert und geschweißt. Die große „Möller Dampfmaschine“ bekommt einen mächtigen großen Standmotor der Marke Herford als Konkurrenz.
Mehr erfahrenDas Technikmuseum widmet dem Thema Verbrennungs- und Standmotoren eine eigene Veranstaltung. Ein ganzes Wochenende werden zahlreiche Standmotoren unterschiedlichster Epochen, Größen und Formen präsentiert.
Mehr erfahrenIn Kooperation mit den Modell Truck Freunden Siegtal steht im Technikmuseum Freudenberg am Sonntag, 19. Mai 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr, wieder ein ganzer Tag unter dem Motto Fahrzeug-Modellbau. Dabei gibt es zahlreiche Trucks und Autos en miniature zum Bestaunen.
Mehr erfahrenJuni 2019
Das Technikmuseum Freudenberg widmet am Sonntag, 23. Juni 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr, einen ganzen Tag dem Thema und veranstaltet ein Schmiedetreffen rund um das Museum. Rund 25 Schmiede präsentieren ihr handwerkliches und künstlerisches Können!
Mehr erfahrenJuli 2019
90. Jubiläum der Weltumrundung! Das Technikmuseum Freudenberg würdigt diese Pioniertat mit einer Sonderausstellung und nimmt Sie mit auf eine Reise um die Erde.
Mehr erfahrenHallo Familien! Jeweils um 10 | 11 | 13 | 14 | 15 | 16 Uhr ist gemeinsames Schmieden angesagt! Je Termin ist eine Familie am Zug. Also, auf die Plätze, fertig, anmelden!
Mehr erfahrenEin Muss für jeden Dampf-Liebhaber! Mal richtig Dampf ablassen können große und kleine Museumsbesucher anlässlich des Modelldampftreffens im Technikmuseum.
Mehr erfahrenAugust 2019
Vom 2. bis 4. August findet das Adler Regionaltreffen Siegerland des Adler Motor Veteranen Clubs am Technikmuseum in Freudenberg statt. Jetzt noch schnell anmelden. Am Sonntag werden die Fahrzeuge den Museumsbesuchern präsentiert.
Mehr erfahrenBereits zum 11. Mal veranstalten die Freunde historischer Technik Freudenberg e.V. rund um das Technikmuseum Freudenberg das große Südwestfälische Oldtimer-Motorradtreffen.
Mehr erfahrenSeptember 2019
Wir basteln Schlüsselanhänger in Knotentechnik! Kinder jeden Alters können an mehreren Terminen die beliebten Knoddeldoddel basteln.
Mehr erfahrenDa die Webketten der Webstühle nun verbraucht sind, bedarf es umfangreicher Arbeiten um die Webstühle für die nächsten Monate wieder nutzbar zu machen. Dazu wird Inge Zöller mit Ihren Mitweberinnen und Mitwebern beginnen, eine neue Kette für den Kontermarschwebstuhl zu Schären.
Mehr erfahrenWer kennt sie nicht – die wohl beliebtesten Fahrzeugtypen des VW-Konzerns? Sie stehen wie kaum etwas Anderes für die Wirtschaftswunderzeit der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind Kult geworden. Bulli und Käfer stehen aber noch für viel mehr
Mehr erfahrenOktober 2019
Wenn mordlüsterne Verbrecher ihren Weg mit Leichen pflastern oder weitere bizarre Wirrungen des Todes die Polizei vor unlösbare Rätsel stellen, dann sind sie da. Mit flammendem Herz, rauchendem Hirn und nonchalantem Biscuit-Humor durchdringenden die drei die verwobensten Netze des Verbrechens.
Mehr erfahrenDie Textilabteilung des Technikmuseums Freudenberg erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern des Museums. Die Spinngruppe hat sich – neben der Webabteilung – seit geraumer Zeit als Attraktion etabliert.
Mehr erfahrenAm diesem Wochenende präsentiert das Technikmuseum im Gerhard-Kritzer-Saal zahlreiche Modelleisenbahnen in Aktion. Hier kann man den vielen Zügen beim Durchqueren der verschiedenen Landschaften zuschauen.
Mehr erfahrenDas Technikmuseum Freudenberg bietet sich als Ziel für eine letzte Ausfahrt für dieses Jahr an. Hier können alle Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer noch einmal mit Gleichgesinnten einen netten Tag verbringen.
Mehr erfahrenNovember 2019
Der Adler Motor Veteranen Club e.V. veranstaltet seinen bereits traditionellen Adler Stammtisch Siegerland im Dreiländereck von Nordrhein Westfalen, Hessen und Rheinland Pfalz in diesem Jahr in dem gemütlichen und rustikalen Ambiente des Technikmuseums Freudenberg.
Mehr erfahrenWie es duftet, klingt und zum Mitmachen einlädt – eine funkelnde Vorfreude. So präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die beliebte Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg.
Mehr erfahrenJanuar 2020
Draht, Papier und Kleister. Einfache Materialien mit besonderer Verbindung zu unserer Region Südwestfalen. Denn nicht nur zahlreiche Drahtfabriken sind hier ansässig. Auch Papier wurde und wird weiterhin in der Region (… weiterlesen)
Mehr erfahrenDie tanzenden Papierballerinas werden aus Servietten und festem Papier ausgeschnitten und gefaltet. Aufgezwirnt schweben Sie später wolkengleich im Raum. Kursgebühr: Je Teilnehmer 10,00 Euro inkl. Materialkosten Die Kursgebühr ist auf (… weiterlesen)
Mehr erfahrenFebruar 2020
Passend zur närrischen Jahreszeit basteln wir aus Filzscheiben und Kronkorken eine einfache Marionette. Einen Clown. Kursgebühr: Je Teilnehmer 10,00 Euro inkl. Materialkosten Geeignet für Kinder ab 6 Jahre. Die Kursgebühr (… weiterlesen)
Mehr erfahrenMärz 2020
Sind sie von sich der Meinung sie könnten nicht Malen? Sie haben kein Talent? Wann haben die diese Meinung über sich selbst gebildet? Sie können! Sie werden es sehen. Frei (… weiterlesen)
Mehr erfahrenNach der dunklen und kalten Jahreszeit wünschen wir uns bald den Frühling herbei. Aus Draht, Servietten und Wolle lassen wir einen schweben Frühlingsboten entstehen. Kursgebühr: Je Teilnehmer 10,00 Euro inkl. (… weiterlesen)
Mehr erfahrenSeptember 2021
Nach corona-bedingter Pause startet das Technikmuseum Freudenberg ab sofort wieder seine beliebten Workshop-Angebote für Erwachsene. Künstlerin und Kursleiterin Gudrun Denker bietet zum Einstieg und warm werden unter dem (… weiterlesen)
Mehr erfahrenOktober 2021
Nicht nur das Technikmuseum Freudenberg beschließt am 31. Oktober 2021 seine Museumssaison. Auch für die meisten Oldtimerfahrer ist Ende Oktober Schluss. Die rolllenden Kulturgüter werden dann in den Winterschlaf (… weiterlesen)
Mehr erfahrenTraditionell immer am letzten Sonntag im Oktober verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg in die Winterpause. Bevor aber die historischen Maschinen in den Winterschlaf versetzt werden, fährt das Technikmuseum Freudenberg (… weiterlesen)
Mehr erfahrenMai 2022
Alles bewegt sich. Wir leben Industriekultur Die Saison beginnt – am 1. Mai geht es los Endlich ist es wieder soweit. Am Sonntag, den 1. Mai, startet das Technikmuseum (… weiterlesen)
Mehr erfahren--- ausverkauft --- @coustics – Eine feine Herrenband Konzert im Technikmuseum Freudenberg Freitag, 20. Mai 2022 um 20:00 Uhr 20 Jahre Technikmuseum Freudenberg. Das ist ein Grund zum Feiern. (… weiterlesen)
Mehr erfahren